Die Schwangerschaft ist wohl die sensibelste Lebensphase einer Frau. Sie ist geprägt von Veränderung und Vorfreude, oft aber auch von Sorgen, Ängsten und damit einhergehendem Stress. Die hormonelle Umstellung, körperliche Veränderungen und Gedanken über das Leben mit Baby können zu Unsicherheit führen. Doch mit einigen Lifestyle Anpassungen im Alltag und gezielten Übungen kannst Du die Schwangerschaft glücklich und entspannt genießen und Stress vorbeugen.
Hier sind meine BIG 5 für Dich, mit denen Du mit mehr Gelassenheit und Positivität durch die Schwangerschaft kommst.
1. Körperliche Bewegung
Bewegung jeglicher Art ist tatsächlich die effektivste und wichtigste Methode Stress abzubauen und etwas für deine Gesundheit zu tun. Hast Du einen stressigen Alltag, durch den Beruf oder Familienleben, ist es wichtig Dich täglich zu bewegen. In der Schwangerschaft sind alle Sport- und Fitnessarten empfehlenswert, die dein Verletzungsrisiko so gering wie möglich halten. So zum Beispiel Spazieren und Walken an der frischen Luft, Fitness und funktionelles Training, Yoga, Schwimmen, usw.
Je weiter die Schwangerschaft fortgeschritten ist, desto angepasster sollten Fitness- und Yogaübungen sein. So können Atmung und Flexibilität, was später auch bei der Geburt hilfreich ist, geübt
werden. Speziell Yoga fördert auch die Verbindung zum eigenen Körper und zum Baby, was ein Gefühl von Ruhe und Selbstvertrauen vermittelt.
2. Entspannung & Achtsamkeit
Entspannung jeglicher Form fördert Stressfreiheit in der Schwangerschaft. Die Art der Entspannung kann individuell unterschiedlich sein. Ein Buch lesen, nähen, meditieren oder auch gezielte Atemübungen fördern die Achtsamkeit und ermöglichen es, mehr im Hier und Jetzt zu sein. So sind wir resilienter gegen äußere Einflüsse und Stressfaktoren und können mehr im Gelassenheitszustand bleiben.
Schon eine kleine Übung am Morgen kann helfen, den Tag ruhig und entspannt zu beginnen. Besonders während der Schwangerschaft ist es wichtig, den eigenen Körper bewusst wahrzunehmen und sich
Ruhephasen zu gönnen.
3. Bewusste vollwertige Ernährung
Eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft wirkt sich nicht nur positiv auf Dich und deine Stimmungslage, sondern selbstverständlich auch auf dein Baby aus. Schließlich profitiert es von deinem gesunden Lifestyle.
Frisches Obst und Gemüse, Vollkornprodukte und ausreichend Flüssigkeit sollten deine täglichen Begleiter (nicht nur in der Schwangerschaft) sein. Sie geben dir die Energie und mentale Ausgeglichenheit, die du für den Alltag brauchst.
Vermeiden solltest Du vor allem Weißmehlprodukte, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel. Sie lassen deinen Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und sorgen für ein zeitnahes Energietief, da sie nicht langanhaltend Energie liefern und satt machen.
Du siehst: Eine bewusste und gesunde Ernährung ist essenziell in der Schwangerschaft.
4. Austausch mit anderen Schwangeren
Soziale Kontakte sind für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die emotionale Ausgeglichenheit nicht zu unterschätzen. In der Schwangerschaft kann es vorkommen, dass wir uns unverstanden und allein fühlen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann Wunder wirken.
Sprich offen über deine Sorgen und Ängste mit Menschen, denen Du vertraust, das kann schon inneren Druck und Unruhe lindern. Auch spezielle Schwangerschaftskurse, Onlinegruppen und Beratungen
können helfen. Du wirst schnell merken, dass Du mit deinen Gedanken nicht allein bist.
5. Selbstansprüche und Erwartungen herabsetzen
Oft entsteht Stress, weil man zu hohe Erwartungen an sich selbst stellt. Gerade in der Schwangerschaft haben wir oft das Gefühl, enorm viel leisten zu müssen, dabei tun wir das schon ganz automatisch, dadurch, dass wir schwanger sind.
Die Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung, in der du nicht alles unter Kontrolle haben kannst – und das ist auch in Ordnung so. Bleibe geduldig mit dir selbst und setze Dich nicht mit deinen eigenen oder gesellschaftlichen Ansprüchen unter Druck.
Dein Körper und dein Geist leisten bereits ein wahres Wunderwerk in der Schwangerschaft, also Perfektion aus und Gelassenheit an!
Tu‘ Dir selbst etwas Gutes
Durch diese einfachen, aber effektiven Maßnahmen kannst du die Schwangerschaft als eine Phase des inneren Wachstums, der Selbstreflektion und des Wohlbefindens erleben.
Viele dieser BIG 5 findest Du in meinem neuen Programm „BauchGefühl³ – Fit & Gesund durch die Schwangerschaft“ (ab 01. Februar 2025). Gezielte Fitness- und Yoga Einheiten, sowie spezielle Entspannungsübungen und Techniken begleiten dich mit diesem Programm durch die Schwangerschaft, sodass dein Wohlbefinden höchste Priorität erhält. //mw