In der kalten Jahreszeit sind wir für Erkältung, Virenerkrankungen und Nährstoffunterversorgung deutlich anfälliger als im Sommer. Das liegt unter anderem an den kälteren Temperaturen, an
trockener Heizungsluft in Innenräumen, weniger Aufenthalt an der frischen Luft und in der Sonne sowie tendenziell weniger Aktivität. Deswegen ist es besonders im Herbst und Winter wichtig, auf
eine gute Nährstoffversorgung zu achten, um das Immunsystem auf einem gesunden und aktiven Level zu halten. Doch welche Nährstoffe sind besonders wichtig?
Vitamin B-12 – Energiestoffwechsel und Stimmungsaufheller
Vitamin B12 ist ein essenzielles Vitamin, welches eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit spielt. So ist es besonders für den Energiestoffwechsel und die Bildung von roten Blutkörperchen
verantwortlichen, was dafür sorgt dass wir uns wach und energiegeladen fühlen. Es ist an der Produktion von Neurotransmittern beteiligt, was unsere Stimmung und mentale Gesundheit stärkt. Ein
Mangel kann folglich die Tendenz zu depressiver Stimmung im Winter verstärken.
B-12 findet sich ursprünglich als Mikroorganismen in unseren Böden wieder, was leider heutzutage nicht mehr zutrifft. Es kommt vorwiegend in tierischen Lebensmitteln, wie Fleisch, Fisch, Eier
oder Milchprodukten vor, wobei es selbst bei Tieren als Nahrungsergänzungsmittel ins Futter beigemischt wird.
Folglich empfiehlt sich, unabhängig der Ernährungsform, das ganze Jahr über ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um den Bedarf zu decken.
Zum B-12 Präparat*
Vitamin C – Booster für das Immunsystem
Vitamin C ist eines der wichtigsten Vitamine für ein langanhaltend gestärktes Immunsystem. So spielt es eine erhebliche Rolle im Kampf gegen Viren und Erkältungen. Die Vitamin C Zufuhr kann gut
über die Ernährung gesteuert werden. So enthalten nahezu alle Obst- und Gemüsesorten einen Anteil an Vitamin C. Besonders reich an dem wertvollen Vitamin sin
Obst: Zitrusfrüchte (z.B. Orangen, Grapefruits), Beeren, Hagebutten, Sanddorn
Gemüse: Paprika, Brokkoli, Grünkohl, Rosenkohl
Zum Vitamin
C Präparat*
Vitamin D – Das Sonnenvitamin
Streng genommen ist Vitamin D ein Hormon, welches über unsere Haut synthetisiert wird, wenn wir ausreichend Sonnenlicht aufnehmen können. Selbst in den Sommermonaten ist in deutschen
Breitengraden die Sonneneinstrahlung und der Aufenthalt im Freien meist zu gering, um ausreichend mit Vitamin D versorgt zu sein. Ein Mangel an Vitamin D kann das Immunsystem schwächen, sowie
Müdigkeit und Reizbarkeit auslösen. Ich empfehle das ganze Jahr über ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, welches in den Wintermonaten höher, als im Sommer, dosiert werden
sollte.
Eine Vitamin D Versorgung über die Ernährung ist schwierig bis unmöglich. Jedoch kann das Essen von fetthaltigem Fisch, Eiern und Pilzen die Vitamin D Zufuhr unterstützen.
Zum Vitamin D Präparat*
Omega-3 – Zellschutz und Entzündungshemmung
Omega-3 Fettsäuren sind essenziell für einen gesunden Zell-auf- und Abbau und somit für ein gestärktes Immunsystem und allgemein die Gesunderhaltung des Körpers. Sie wirken entzündungshemmend und
unterstützen unsere Nierenfunktion.
Über die Ernährung kann die Omega-3 Versorgung durch fetten Fisch (Lachs, Makrele), Walnüsse, Lein-, Chia- oder Hanfsamen und Algen, sowie deren Öle unterstützt werden.
Eine optimale Versorgung über die Ernährung ist schwierig, sodass das ganze Jahr über eine Nahrungsergänzung mit einem hochwertigen Omega-3 Präparat empfehlenswert ist.
Zum Omega-3 Präparat*
Zink – Schutzschild für deinen Körper
Der Mineralstoff Zink stärkt deine Immunabwehr und kann im Falle einer Erkrankung zu einer schnellen Genesung beitragen. Es ist ein wichtiges Mineral für Haut, Haare, Knochen, Augen und die
Leber.
Zink ist in allen Sorgen von Nüssen, Hülsenfrüchten (z.B. Linsen, Bohnen) und Vollkorngetreide (bestenfalls glutenfrei, wie Quinoa oder Amaranth) enthalten. Das tägliche Einbinden dieser
Nahrungsmittel in die Ernährung kann den Zinkbedarf gut decken.
Analyse deines Nährstoffbedarfs
Grundsätzlich kann ein gezieltes Blutbild Aufschluss darüber geben, ob im Falle einer Unterversorgung zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden sollten. Doch Achtung! Ein
klassisches großes Blutbild hat meist nicht die dafür nötige Aussagekraft und die Empfehlungen liegen meist weit unter dem, was unser Körper wirklich benötigt. Bei einem unabhängigen Labor oder
einer ganzheitlichen arbeitenden Praxis, ist es oft möglich konkrete Werte, wie die Versorgung von Vitaminen, testen zu lassen.
Fazit
Eine vollwertige und ausgewogene Ernährung ist essenziell, um gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Frisches Obst und Gemüse, sowie viele Ballaststoffe sollten in j e d e r
Mahlzeiten vorkommen.
Mit einer guten Nährstoffversorgung kannst Du, selbst wenn sich mal eine Erkältung einschleicht, den Winter voller Energie und Vitalität genießen. //mw
*Anmerkung zu meiner Partnerfirma
Ich empfehle die Produkte von Regenbogenkreis, da sie hochbioverfügbar, zucker- und gentechnikfrei, sowie vegan sind und teilweise Rohqualität
haben
Mehr über ihre Arbeit kannst Du ausführlich auf ihrer Website nachlesen. Mit meinem Code AD2F32C2 erhältst Du auf das gesamte Sortiment 10% Rabatt.